„Lions“ sind Mitglieder einer weltweit agierenden Service-Organisation. Deren Ziel ist es, die Entwicklung der Gesellschaft zu fördern und voranzubringen. Der Anspruch, nachhaltig wirken zu können, erfordert stetig wachsende Mitgliederzahlen. Jedem Club obliegt es daher, auf seine Weise zum Wachstum beizutragen – durch Erweiterung des eigenen Clubs und als Impulsgeber für Neugründungen. Ausgehend von den USA kam so der Lionsgedanke in den 1950er-Jahren nach Deutschland, und es bildeten sich erste Clubs.
"We serve" ("Wir dienen"), diese zwei kanppen Worte sind Leitmotiv für alle Lions. Das bedeutet, sich mit Ideen und Tatkraft in die Gesellschaft einzubringen, sie verantwortungsvoll mitzugestalten und Hilfsbedürftige zu unterstützen.
"Lions", unser Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben folgender Begriffe zusammen:
„Liberty, Intelligence, our Nations Safety“
Der Multi-Distrikt 111-Deutschland ist in Distrikte, und diese sind wiederum in Zonen eingeteilt. Der Lions Club Kraichgau gehört zum Distrikt 111-Süd-Nord (rund 60 Clubs, knapp 2.000 Mitglieder) und bildet dort mit den benachbarten Lions Clubs Walldorf Astoria, Wiesloch und Leimen eine von insgesamt 10 Distrikt-Zonen. Wir sind zwar im Multi-Distrikt einer der kleinsten Distrikte, aber mit einem Spenden-/Activity-Einnahmen-Aufkommen von weit über einer Million Euro einer der erfolgreichsten in Deutschland.
Als Mitglied von Lions Clubs International (LCI) hat der Lions Club, nicht das einzelne Clubmitglied, Stimmrecht auf Distrikt- und Multi-Distrikt-Versammlungen.
Der Lions Club Kraichgau ist ein nicht eingetragener Verein mit Sitz in Sinsheim. Zweck des Clubs ist laut Satzung, der Allgemeinheit zu dienen. Zu diesem Zweck verpflichten sich seine Mitglieder zu entsprechenden Initiativen, den sogenannten Activitys. Das sind Hilfsprojekte für Menschen, Organisationen und Einrichtungen, die von dem Club geplant und durchgeführt werden. Organe des Lions Clubs Kraichgau sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand, der die Geschäfte des Clubs führt.
Das Hilfswerk des Lions Clubs Kraichgau ist das Organ zur Abwicklung der jeweiligen Hilfsprojekte. Es wurde auf der Mitgliederversammlung des Clubs im April 1995 als eingetragener Verein gegründet. Den finanziellen Grundstock bilden die jährlichen Mitgliedsbeiträge der Lionsfreundinnen und Lionsfreunde, ergänzt um zusätzliche Einnahmen, die durch Activitys generiert werden. Organe des Hilfswerks sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Soweit in der Presse über Spenden im Zusammenhang mit unserem Lions Club berichtet wird, erfolgen diese über unser Lions Club Kraichgau Hilfswerk e.V.. Dieses ist gemeinnützig und kann deshalb Spendenbescheinigungen erstellen. Unser Hilfswerk dient dem Sammeln von Hilfsgeldern, die gezielt in Form von Spenden zur Unterstützung vornehmlich regionaler Projekte eingesetzt werden.
Finanzielle Unterstützungen, gerne auch zweckgebunden möglich, bitte auf das Spendenkonto des Hilfswerks:
Spendenkonto Lions Club Kraichgau Hilfswerk e.V.:
Volksbank Kraichgau | IBAN: DE45672922000000589403 | BIC: GENODE61WIE
Vorstand:
1. Vorsitzender: Dr. Thorsten Seeker
2. Vorsitzender: Markus Epp
Schatzmeister: Wolfgang Schneider